Indikationen für Osteopathie

Eine osteopathische Behandlung ist bei vielen Krankheitsbildern erfolgversprechend, da diese häufig Ausdruck eines gestörten Zusammenspiels der verschiedenen Systeme des Körpers sind. Die nachfolgend aufgeführten Indikationen für eine osteopathische Behandlung sind bei Weitem nicht vollständig, bieten jedoch eine erste Übersicht.

Ich möchte darauf hinweisen, dass ich kein Heilungsversprechen geben kann. Wenn Du Fragen hast, zögere bitte nicht mich zu kontaktieren. Du erreichst mich unter der 01575 4248692.

Herzliche Grüße, Tanja Gimberlein

Indikationen für Osteopathie beim Erwachsenen

Erkrankungen des Bewegungsapparates

  • Rückenschmerzen
  • Hexenschuss
  • Ischiasbeschwerden / Lumbalgie
  • Bandscheibenvorfall
  • Gelenkschmerzen (z.B. Schulter, Knie, Fuß, Hüfte)
  • Haltungsstörungen
  • Unfallfolgen wie z.B. Schleudertrauma
  • Rheuma
  • Arthrose (Koxarthrose, Gonarthrose)
  • Arthritis (Gelenkentzündung)
  • Morbus Bechterew
  • Fibromyalgie
  • Chronische und akute muskuläre Schmerzen
  • Chronischer Nackenschmerz
  • Blockade der Halswirbelsäule, Brustwirbelsäule oder Lendenwirbelsäule
  • Narbengewebe nach Operationen
  • Frozen Shoulder
  • Karpaltunnelsyndrom
  • Kiefergelenksbeschwerden, CMD, Zähneknirschen /-pressenNeurologische Beschwerden
  • Kopfschmerzen, Spannungskopfschmerzen
  • Migräne
  • Neuralgien, zum Beispiel Trigeminusneuralgie
  • Begleitend bei Parkinson und Multipler Sklerose
  • Schwindel und Gleichgewichtsprobleme
  • Missempfindungen (z.B. Taubheitsgefühl, Restless Leg Syndrom)
  • Tinitus, Schwindel & Hörsturz

Beschwerden des Magen-Darm-Traktes

  • Gastritis (akut & chronisch)
  • Reflux (Sodbrennen)
  • Diarrhoea (Durchfall), Obstipation (Verstopfung)
  • Funktionsstörung von Leber- und Gallenblase
  • Chronische Darmerkrankungen: Morbus Crohn & Colitis ulcerosa
  • Reizdarmsyndrom
  • Schmerzen bei der Verdauung, Blähungen
Gynäkologische Beschwerden
  • Dysmenorrhoe, Prämenstruelles Syndrom (PMS), Regelschmerzen
  • Endometriose
  • Dyspareunie (Schmerzen beim Geschlechtsverkehr)
  • häufige Blasenentzündungen
  • Begleitung nach Kaiserschnitt und anderen gynäkologischen Operationen
  • Narbenverwachsungen
  • Unerfüllter Kinderwunsch (auf Grund muskulärer Verspannungen im Beckenboden)
  • Gebärmuttersenkung mit Inkontinenz
  • Klimakterische Beschwerden (Wechseljahre)
  • Geburtsvorbereitung und -nachsorge für Mutter und Kind
  • Schwangerschaftsbegleitung
Sonstige Beschwerden
  • Asthma
  • chronische Bronchitis
  • Allergien

Indikationen für Osteopathie in der Schwangerschaft

  • Vorsorge: begleitend alle 4 Wochen ab der 12. SSW  
  • Kurzatmigkeit, Druckgefühl und Enge im Brustkorb
  • Kribbeln, Taubheitsgefühl in den Händen/Fingern
  • Blockaden im Bereich der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule
  • Kopfschmerzen
  • Verdauungsstörungen und Sodbrennen
  • Venöse und lymphatische Abflussstörungen
  • erhöhter Harndrang
  • Ödeme (Wassereinlagerungen), vor allem in den Beinen
  • Rückenschmerzen
  • Restless-Legs-Syndrom
  • hartes Bauchgefühl

Indikationen für Osteopathie bei Säuglingen

  • Allgemeiner Check-Up nach Geburt (3-8 Wochen danach)
  • Schwangerschaftskomplikationen
  • Geburtskomplikationen (Kaiserschnitt, Saugglocke, Zangengeburt, Kristeller-Handgriff (Arzt/ Hebamme pressen Baby aus Bauch))
  • Geburtsbedingte Schädelverformungen, Asymmetrische Kopfform
  • Saug- und Schluckstörungen
  • Hüftdysplasie
  • Koliken
  • KISS Syndrom (Blockade in der Halswirbelsäule)
  • Schreikind
  • Schlafprobleme
  • häufiges Spucken
  • Verdauungsschwierigkeiten
  • Entwicklungsverzögerungen
  • Chronische Mittelohrentzündung, etc

Indikationen für Osteopathie bei kindern

  • Schlafstörungen
  • Kopfschmerzen, Migräne
  • Konzentrationsschwierigkeiten (z.B. bei Grundschulkindern häufig vorhanden, weil frühkindliche Reflexe nicht vollständig abgebaut sind, weshalb „ruhiges“ Sitzen bleiben schwer fällt)
  • ADHS, Aufmerksamkeitsdefizitstörung
  • Hyperaktivität
  • Allergien
  • Atemwegserkrankungen, wie zum Beispiel Asthma
  • Wachstumsschmerzen
  • Verdauungsstörungen, wie zum Beispiel Blähbauch, Bauchschmerzen, Verstopfung, Durchfall, etc.
  • Bettnässen
  • Fehlhaltungen, wie zum Beispiel Skoliosen, O- oder X-Beine
  • Kieferfehlstellung

Praxis für Osteopathie Tanja Gimberlein
Eisenbahnstraße 17
77756 Hausach
Telefon: 01575 4248692
Mail: info@osteopathie-tanja.de
WhatsApp: 01575 4248692

© 2023 All Rights Reserved.