Osteopathie für Erwachsene im Kinzigtal

Osteopathie ist eine ganzheitliche Therapieform, bei der die Untersuchung und Behandlung mit den Händen erfolgt. Der Fokus richtet sich auf das Finden und Beheben der Ursache der Beschwerden. Das Ziel einer osteopathischen Behandlung ist das Aktivieren der Selbstheilungskräfte Deines Körpers. Im Vordergrund steht Deine Gesundheit und nicht die Krankheit.

Ein Grundsatz der Osteopathie ist, dass der Mensch eine Einheit aus Körper, Seele und Geist ist. Alle Körpersysteme, wie das Skelettsystem, die Muskeln, das Nervensystem, die Gefäße und Organe sind über das Bindegewebe, die Faszien, miteinander verbunden. Die Osteopathie versteht alle körperlichen Abläufe als Bewegung. Das bedeutet, dass für die optimale Funktion des Organismus, jedes Körperteil und Organ genügend Bewegungsfreiheit braucht. Durch die Berührung mit den Händen palpiert (tastet) und löst der Osteopath Blockaden, Bewegungseinschränkungen oder Stau von Flüssigkeiten. Oftmals sind die körpereigenen Selbstheilungskräfte durch Störungen beeinträchtigt. Mein Behandlungsziel ist es die Störung zu finden und dadurch Deine Selbstheilungskräfte zu aktivieren, damit eine Genesung erfolgen kann.

Durch den Zusammenhang aller Körpersysteme erklärt sich auch das Phänomen, dass die Ursache für einen Schmerz häufig in einem anderen Körperteil sitzt als der Schmerz selbst.

Nach einem ausführlichen Vorgespräch folgen Deine Untersuchung und Behandlung. Der erste Termin dauert beim Erwachsenen bis zu 50 Minuten. Jede Folgebehandlung dauert zwischen 40 und 50 Minuten. Der genaue Ablauf der Behandlung hängt vom Einzelfall ab. Es ist nicht ungewöhnlich, dass die Wirkung der osteopathischen Intervention erst ein bis zwei Tage später einsetzt. Um bei bestimmten Erkrankungen Erfolge zu erzielen, ist mit mehreren Behandlungen zu rechnen. Nach Deinem Ersttermin erhältst Du einen individuellen Behandlungsplan. Natürlich gebe ich Dir Tipps und Übungen mit nach Hause, wenn diese eine Heilung begünstigen.

Eine Behandlung kostet zwischen 95 und 100 Euro für Erwachsene. Babys und Kinder kosten 85-90 Euro. Die Abrechnung erfolgt nach der Gebührenordnung für Heilpraktiker (GebüH). Die Kosten der Behandlung trägst Du zunächst selbst und sind nach der Behandlung gemäß Rechnung zu überweisen.

Gesetzliche Krankenkassen übernehmen meist einen Anteil der Kosten, insofern eine ärztliche Empfehlung für Osteopathie vor der Behandlung eingeholt wurde. Zum Beispiel bezuschusst die Techniker Krankenkasse drei Behandlungen mit je 40€ im Jahr.

Private Krankenkassen, Beihilfe- und Zusatzversicherungen erstatten die Behandlungskosten meist vollständig oder anteilig rückwirkend.

Ob Deine Krankenkasse die Kosten einer osteopathischen Behandlung übernimmt, kannst Du unter „Kostenübernahme“ einsehen.

Eine osteopathische Behandlung ist bei vielen Krankheitsbildern zielführend, da diese häufig Ausdruck eines gestörten Zusammenspiels der verschiedenen Systeme des Körpers sind. Die nachfolgend gelisteten Indikationen für eine osteopathische Behandlung sind bei Weitem nicht vollständig, bieten jedoch einen ersten Überblick.

Ich möchte darauf hinweisen, dass ich kein Heilungsversprechen geben kann. Wenn Du Fragen hast, zögere bitte nicht mich zu kontaktieren. Du erreichst mich unter der 01575 4248692.

Erkrankungen des Bewegungsapparates

 

Praxis für Osteopathie Tanja Gimberlein
Eisenbahnstraße 17
77756 Hausach
Telefon: 01575 4248692
Mail: info@osteopathie-tanja.de
WhatsApp: 01575 4248692

© 2023 All Rights Reserved.